Das Denken lenken: Neuromarketing im Kontext von Marke und Kampagne
„Bilder. Bilder. Bilder. Über Bilder schnappt das Reptil.“ Mit diesem Bild zeigte Gesa Lischka von der Kochstrasse beim zweiten Wissenshappen, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet – und was das für Marketing und Kampagnen bedeutet.
In einer kompakten Stunde ging es Schlag auf Schlag: Wir erinnern uns an Bilder und Emotionen, Fakten treten in den Hintergrund. Entscheidungen fallen unbewusst und blitzschnell.
Für Kampagnen gab es klare Ansagen: in Bildern sprechen, Fachbegriffe vermeiden und Standardsprache weglassen. Erst wenn wir die Bedürfnisse unserer Zielgruppe verstehen und unsere Markensprache darauf abstimmen, entfaltet Kommunikation ihre Wirkung.
Im Anschluss wurde noch angeregt diskutiert. Denn der Wissenshappen lebt nicht nur von spannenden Impulsen, sondern auch vom Austausch im kleinen Kreis.
Danke an alle, die dabei waren – es war ein lebendiger Vormittag voller neuer Ideen und Begegnungen.
Wie funktioniert eigentlich Denken, und wie lassen sich diese Prozesse für bessere Markenkommunikation nutzen? Gesa Lischka weiß es. Die international gefragte Expertin für Neuromarketing bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Werbebranche mit. Sie berät Unternehmen aus den Top 100, in Deutschland und darüber hinaus.
Was Gesa besonders macht: Sie schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis. Auf Basis neurowissenschaftlicher und verhaltenspsychologischer Erkenntnisse entwickelt sie wirkungsvolle Strategien für Markenführung und Kampagnen. Kreativ, klar und fundiert.
Als Geschäftsführerin der Agentur Kochstrasse, Agentur für Marken mit über 70 Mitarbeitenden lebt sie ihre Leidenschaft für Kommunikation nicht nur im Alltag, sondern auch auf der Bühne. Ob im TV, auf internationalen Konferenzen oder bei TED-Talks – Gesa begeistert mit Fachwissen, Charme und Haltung. Für ihre mitreißenden Auftritte wurde sie mehrfach mit internationalen Speaker Awards ausgezeichnet.
Wie funktioniert eigentlich Denken, und wie lassen sich diese Prozesse für bessere Markenkommunikation nutzen? Gesa Lischka weiß es. Die international gefragte Expertin für Neuromarketing bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Werbebranche mit. Sie berät Unternehmen aus den Top 100, in Deutschland und darüber hinaus.
Was Gesa besonders macht: Sie schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis. Auf Basis neurowissenschaftlicher und verhaltenspsychologischer Erkenntnisse entwickelt sie wirkungsvolle Strategien für Markenführung und Kampagnen. Kreativ, klar und fundiert.
Als Geschäftsführerin der Agentur Kochstrasse, Agentur für Marken mit über 70 Mitarbeitenden lebt sie ihre Leidenschaft für Kommunikation nicht nur im Alltag, sondern auch auf der Bühne. Ob im TV, auf internationalen Konferenzen oder bei TED-Talks – Gesa begeistert mit Fachwissen, Charme und Haltung. Für ihre mitreißenden Auftritte wurde sie mehrfach mit internationalen Speaker Awards ausgezeichnet.
Da die Teilnehmerzahl auf 35 Plätze begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Plätze werden nach dem so genannten „Windhundverfahren“ vergeben (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).
Sie bringen Verstärkung mit? Super! Dann melden Sie bitte jede Person einzeln an.
Copyright © QUBUS media GmbH 2025